Sehr aufwändig restaurierter JAGUAR XK 120 DHC „matching numbers“ mit Dokumentation und sinnvollen Optimierungen im Bestzustand.
Ohne Zweifel gehört der vom Jaguar-Gründer William Lyons geschaffene XK 120 zu den schönsten Fahrzeugen der Automobilgeschichte überhaupt und fasziniert auch mehr als 70 Jahre nach seiner Präsentation auf der „London Motor Show“ weltweit ein großes Publikum. Der neu konstruierte Sechszylinder-Reihenmotor mit 3,5 Litern Hubraum erlaubte eine Endgeschwindigkeit von 200 km/h – was damals als sensationell galt – bei gleichzeitig gegebener Zuverlässigkeit des Aggregats, das in der Grundform noch bis in die späten 1990er Jahre hinein gebaut wurde!
Die hier gezeigte Cabriolet-Variante (drop head coupe) wurde nur ein Jahr von 1953 bis 1954 gebaut und ist mit 1.767 Exemplaren die seltenste Ausführung des XKs. Dieses Fahrzeug wurde im April 1954 produziert und an einen Konzessionär nach Californien ausgeliefert. Nach der Einfuhr aus den USA wurde es in Deutschland einer professionellen Vollrestaurierung unterzogen, bei der sämtliche Baugruppen erneuert wurden und sich über zehn Jahre hinzog. Eine Fotodokumentation dieser Arbeiten ist vorhanden. 2013 erfolgte dann die Zulassung mit H-Kennzeichen auf den bislang einzigen Halter in Deutschland.
Während der Restaurierung erhielt der XK sinnvolle technische Verbesserungen, die das Fahrvergnügen nochmals erhöhen, wie Scheibenbremsen an der Vorderachse mit großen Bremssätteln, ein 5-Gang-Getriebe von Getrag, Gasdruck-Stoßdämpfer und einen leistungsgesteigerten Zylinderkopf. Somit sind bei optimierter Straßenlage einfaches Schalten und effektives Bremsen möglich! Zur Ausstattung gehören außerdem eine Edelstahlauspuffanlage und 16“ Chrom-Speichenräder von Dayton. Anders als der Roadster (OTS) verfügt der DHC über ein gefüttertes Stoffverdeck und massive Wurzelholz-Verkleidungen, die das Fahren angenehmer machen.
Im Besitz des Kunst-Professors, der die Restaurierung des Wagens beauftragte, fuhr der XK aus Zeitmangel bis heute weniger als 1.000 km seit Fertigstellung. Das Drop Head Coupé hat daher lediglich kaum sichtbare Spuren der Nutzung und befindet sich auch technisch noch immer in einem neuwertigen Zustand: die Qualität der Restaurierung zeigt sich in jedem Detail. Zur Auslieferung erhält der XK eine neue TÜV-Abnahme, so dass der Wagen sofort zulassungsfähig ist, sowie einen neuen Service bei einem renommierten Jaguar-Spezialisten. Dabei eignet sich der Jaguar aufgrund der Optimierungen auch für lange Fahrtstrecken.
Die originale Farbgebung des Fahrzeugs war gemäß dem vorliegenden Jaguar Heritage Trust Certificate das seinerzeit populäre „birch grey“, das während des Neuaufbaus auf Kundenwunsch in schwarz uni geändert und mit dem original roten Leder-Interieur und Colorverglasung kombiniert wurde. Die klassisch-elegante Farbkombination steht dem XK ausgesprochen gut und lässt ihn zeitlos schön erscheinen. Die Flächigkeit und die Spaltmaße der Bauteile sind makellos, was insbesondere bei der gewählten Lackierung sehr ins Auge fällt und die Wertigkeit der ausgeführten Arbeiten unterstreicht!
Dieser XK 120 erfüllt alle Ansprüche eines Oldtimer-Enthusiasten: er besticht nicht nur mit unbestreitbarer Formschönheit und technischer Zuverlässigkeit sondern bietet zusätzlich optimierte Fahreigenschaften die das Fahren zum echten Genuss werden lassen. Als seltene Cabriolet-Version ist der Jaguar zudem auch eine Option für fortgeschrittene Sammler – oder auch für Einsteiger, die ein alternatives Investment suchen. Vor allem aber ist er eine Augenweide!
Bei Interesse an diesem Fahrzeug rufen Sie uns an: +49 40 39870570 oder mobil +49 177 3822288
Zurück zur FahrzeugübersichtFAHRZEUGDETAILS
Erstzulassung |
01. Juli 1954 (USA) |
Lackierung |
schwarz (black) |
Polsterung |
Leder dunkelrot (red) |
Motorisierung |
3.342 ccm, 160 PS / 118 kW R6, 2 SU –Vergaser |
Laufleistung |
578 km (Tachostand abgelesen) |
Ausstattung |
Getrag 5-Gang Getriebe, Scheibenbremsen vorn, Coopercraft Bremssättel, 16“ Dayton Chrom-Speichenräder, Edelstahlauspuffanlage etc. Ledersitze, Colorverglasung, Wurzlholzverkleidungen. |
Sonstiges |
Dokumentation der Restaurierung. „matching numbers“ gemäß Jaguar Heritage Trust Certificate TÜV neu bei Auslieferung, H-Kennzeichen. |
Preis |
EUR 165.000 |